Heute ist also das Budget der Stadt Salzburg für das Jahr 2013 beschlossen worden – in Rekordzeit, so die Medien. Stimmt das? Ja und nein. Das…
Gelebte Beteiligung von BürgerInnen in Salzburg: Die Ideenwerkstatt Schallmoos
2. November 2012Was Beteiligung von Bürgern und Bürgerinnen bringt? Mehr Grün, weniger motorisierter Verkehr und Orte für Begegnung.…
Heute war der erste Gemeinderat nach der Sommerpause. Auf der Tagesordnung standen unter anderem bauliche Investitionen, Sanierungsmaßnahmen für das Orchesterhaus des Mozarteums, Verlängerungen von mittelfristigen Fördervereinbarungen…
Mein Senf zum Thema Almkanal in Salzburg? Der Almkanal und die Grünstreifen daneben sind öffentliches Gut – und ich finde es genial, wie junge Menschen sich…
Seit April sind wir Jugendsprecherinnen in den Stadtteilen unterwegs, das gibt uns eine gute gemeinsame Basis für die Weiterarbeit. Junge Menschen haben mit uns über ihre…
Heute fasse ich zwei Termine zusammen, die wir als Jugendsprecherinnen im Salzburger Gemeinderat im Vorfeld des Jugendkongresses gehabt haben. Was sie eint ist, dass wir in…
In Vorbereitung zum Jugendkongress, der am 24. Juni in Salzburg stattfinden wird, sind wir Jugendsprecherinnen der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen unterwegs, um mit jungen Menschen in…
Das Wort Beteiligung oder auch Partizipation ist in aller Munde. Als Heilmittel gegen Politikverdrossenheit. Als Möglichkeit, sich in sein Umfeld wieder einzumischen und Verantwortung zu übernehmen.…
Nebelbombe Deutsch & Integration – bitte kümmert euch um die wesentlichen Dinge!
21. April 2010Aus dem blauen Eck tönt der Wunsch nach mehr Deutschkenntnissen in städtischen Wohnungen, und das schwarze Eck hat nichts Besseres zu tun, als dem beizupflichten und…
Ich war als Jugendsprecherin in den letzten zwei Wochen bei zwei Diskussionsveranstaltung mit jungen Menschen. Weltbewegend? Nein – und dann eigentlich doch JA! Als junge Gemeinderätin…