Mehr Transparenz durch Berichte, erweiterter Diskriminierungs-Schutz und Fristverlängerung bei Belästigung, Erhöhung des Frauenanteils…
Heute ist Equal Pay Day, das heißt: Frauen arbeiten ab heute für den Rest des Jahres gratis. Satte 21,7 Prozent verdienen Frauen in Österreich weniger als…
Equal Pay Day 2013, oder warum wir Frauen ab heute gratis arbeiten. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. In Österreich liegt das Durchschnittseinkommen der Männer rund…
Ein Jahr Salzburger Watchgroup gegen sexistische Werbung – was hat es gebracht?
6. März 2013Im ersten Jahr haben uns rund siebzig Beschwerden erreicht Von den über vierzig Sujets, die das Team der Watchgroup gegen sexistische Werbung bewertet hat, haben wir 24…
Straßennamen in Salzburg: Frauen in die Öffentlichkeit!
22. Februar 2013Benennungen von Verkehrsflächen haben eine bewegte und recht männliche Geschichte. Und im Laufe der Zeit hat sich in der Stadt Salzburg ein bunt gemischtes „Anforderungsprofil“ entwickelt,…
Führungskraft für Magistratsdirektion in Salzburg gesucht – wo bleibt die aktive Frauenförderung?
22. März 2012Was nutzen die schönsten Pläne am Papier, wenn sie dann doch nicht zur Anwendung kommen, wenn es darauf ankommt? Die Magistratsdirektion braucht eine neue Führungskraft, und…
Meine Antwort: Top UND Flop. In 15 Kategorien wurden heute in der Nacht der Werbung im Rahmen des Salzburger Landespreises 2012 jeweils die Plätze eins bis drei…
Die Salzburger Watchgroup gegen sexistische Werbung ist mit Freitag nun offiziell tätig. Der erste Anstoß kam von mir, fand aber sehr schnell Mitstreiterinnen aus den verschiedensten…
Die ÖVP macht sehr medienwirksam einen Vorstoss in Richtung Freierbestrafung in Salzburg. Begründet relativ wild von verschiedenen Seiten mit „Sexarbeit muss weg von der Straße, weil…
Ein erstes Treffen von Frauen aus der Politik, der Verwaltung, der Universität, der Medienarbeit und auch engagierten Einzelfrauen hat gezeigt: wir wollen mit gebündelten Kräften gemeinsam…