Jedes Jahr zu Ferienbeginn quält sich eine Blechlawine in den Süden. Kein Spaß für alle Beteiligten. In den Autos ist es heiß oder durch die Klimaanlage…
Straßennamen in Salzburg: Frauen in die Öffentlichkeit!
22. Februar 2013Benennungen von Verkehrsflächen haben eine bewegte und recht männliche Geschichte. Und im Laufe der Zeit hat sich in der Stadt Salzburg ein bunt gemischtes „Anforderungsprofil“ entwickelt,…
Das Stadtwerk Lehen in Salzburg bekommt ein Rad-Haus: Radwerkstatt, Lastenfahrräder, Zustellservice & Jugendbeschäftigung
11. Dezember 2012Grüne Handschrift im Stadtwerk Lehen: ein Rad-Haus kommt! Was das ist? Das neue Rad-Haus wird zuallererst eine Radwerkstatt sein, die die umweltfreundliche Mobilität im Stadtteil fördern…
Überfuhrsteg Salzburg: während Sanierung offen halten anstatt sperren!
4. Dezember 2012Der Überfuhrsteg (der eigentlich Josefiausteg heißt) muss saniert werden. Das zeichnet sich schon länger ab und ist eigentlich keine Neuigkeit. Je konkreter die Sanierungspläne aber wurden,…
Gelebte Beteiligung von BürgerInnen in Salzburg: Die Ideenwerkstatt Schallmoos
2. November 2012Was Beteiligung von Bürgern und Bürgerinnen bringt? Mehr Grün, weniger motorisierter Verkehr und Orte für Begegnung.…
PARKing Day Salzburg auch in Schallmoos: Minigolf & Garten statt Autoparken
21. September 2012Auch in Schallmoos gibt es sehr viel Flächen für parkende Autos. Ist das wirklich notwendig? Oder hätten wir es lieber wieder mehr grün um uns? Ich…
Fairkehrtes Fest (link zu Video) Am 29. und 30. Mai 2010 durfte eine der stark befahrensten Straßen der Salzburger Innenstadt aufatmen – beim „fairkehrten Fest –…