Seit 2013 arbeiten wir konsequent am Ausbau der Kinderbetreuung – mit Erfolg. Dieser Erfolg lässt sich messen an der Zahl der neu eröffneten Plätze seit 2013:…
Sieberth: „Ich wünsche mir mehr Entspannung und weniger Angst“
29. Juli 2015Ich wurde im Frühjahr 2015 von Katharina Swetlik, einer Studierenden der Uni Salzburg, interviewed. Nach Rücksprache mit ihr freut es mich, dass ich ihren Text hier…
Wem gehört der öffentliche Raum? Sektorales Verbot für Kinder, Schwule, wen noch?
18. Mai 2015Wem gehört der öffentliche Raum? Und für wen gilt das Menschenrecht der Meinungsfreiheit? Und wessen Freiheit wird als nächstes in der Stadt Salzburg beschnitten? Die von…
Betteln & Armut in Salzburg: Bericht Runder Tisch, natürlich mit Ecken und Kanten Vorweg: ich möchte Anja Hagenauer ausdrücklich danken, dass sie diesen Runden Tisch einberufen…
ÖVP-Wahlkampf „Bettlerbanden“ in Salzburg? Ich habe viele Fragen …
25. Februar 2014… und kurzfristig eine Forderung: Stoppt sofort eure „Bettel-Kampagne“. Ich will keine Hetze gegen von Armut betroffene Menschen. Ich will keinen Populismus und Ausgrenzung auf dem…
Wir stehen auf Grün! Regierungs-Beteiligung und starke grüne Landtagsfraktion in Salzburg.
27. Juni 2013Ich bin seit der Angelobung am 19. Juni 2013 Landtagsabgeordnete der GRÜNEN im Salzburger Landtag. Seit der Wahl am 5. Mai ist unglaublich viel passiert, und ich…
Gemeinschaftsgarten Schallmoos – urban gardening in Salzburg
18. April 2013Es ist also soweit, bald wird der Gemeinschaftsgarten Schallmoos – angrenzend an den Hans Lechner Park – Wirklichkeit. JUHU! Das Grundrezept: ein kleines Grundstück ein Gruppe…
Gelebte Beteiligung von BürgerInnen in Salzburg: Die Ideenwerkstatt Schallmoos
2. November 2012Was Beteiligung von Bürgern und Bürgerinnen bringt? Mehr Grün, weniger motorisierter Verkehr und Orte für Begegnung.…
Nebelbombe Deutsch & Integration – bitte kümmert euch um die wesentlichen Dinge!
21. April 2010Aus dem blauen Eck tönt der Wunsch nach mehr Deutschkenntnissen in städtischen Wohnungen, und das schwarze Eck hat nichts Besseres zu tun, als dem beizupflichten und…
Ich war Teilnehmerin der Fortbildung „Grün-alternative Stadtentwicklung“, die sich dieses Wochenende mit dem Thema Integration auseinander gesetzt hat. Und in der heutigen Diskussion ist mir ein…