Kinderrechte Ausstellung in Salzburg eröffnet! Am 20. November 1989 verabschiedete die UNO ein Übereinkommen über die Rechte der Kinder. Rechte wie das auf Bildung, auf ein…
Wie ensteht das Budget der Stadt Salzburg – die Budgetverhandlungen
12. November 2012Heute ist also das Budget der Stadt Salzburg für das Jahr 2013 beschlossen worden – in Rekordzeit, so die Medien. Stimmt das? Ja und nein. Das…
Vom Messen mit zweierlei Maß… Das war die Tagesordnung und die Beschlüsse: 1. 02/00/21555/2011/001: Betriebskostenzuschuss 2011, Akontierung: Wir haben einstimmig 106.414 Euro an Sportvereine vergeben. Mein…
Die gute Nachricht: Heute im Bauausschuss haben wir den Grundsatzamtsbericht zur Sanierung des Mozartsteges abgestimmt. Im Bericht war nichts zum Thema Barrierefreiheit, und so habe ich…
Heute war der erste Gemeinderat nach der Sommerpause. Auf der Tagesordnung standen unter anderem bauliche Investitionen, Sanierungsmaßnahmen für das Orchesterhaus des Mozarteums, Verlängerungen von mittelfristigen Fördervereinbarungen…
Heute war der große Tag des Herrn Bürgermeister Schaden – sein versprochener Bericht zum Thema Olympiabewerbung 2014. Um sicher zu stellen, dass wir Antworten bekommen, hat…
Am 4./5. September haben sich Vertreterinnen der Grünen Frauen aus ganz Österreich getroffen um durch Impulsreferate sich eine bessere Grundlage für weitere Handlungsperspektiven zu holen und…
Jetzt ist mein letzter Blogeintrag schon eine Weile her – dabei gäbe es so viel zu berichten. Ich bin am Dienstag zur Sprecherin der GRÜNEN Frauen…
Heute, am 29.April 09, 9.00-12.00 Uhr, wurde der neue Gemeinderat von Salzburg angelobt. 40 Menschen, 5 Fraktionen, 20 Männer, 20 Frauen (!). Inklusive mir. Natürlich geht…