Kurzes Portrait über Barbara Sieberth - für ein gerechtes, lebenswertes & vielfältiges Salzburg ...…
Notschlafstellen für obdachlose Menschen in Salzburg – Antwort auf eine Bürgerfrage
14. Dezember 2017Der Umgang mit bettelnden Menschen hat verschiedene Herausforderungen. Wir wollen nicht, dass Menschen auf unseren Straßen in Salzburg erfrieren.…
5 Gründe, bei der Nationalratswahl 2017 GRÜN zu wählen 1) Ökologisch. Die Grünen haben erkannt: Es gibt keinen Planet B! Also ist es nur schlau, mit…
Die Grünen Frauen und die Projektgruppe Miteinander haben zum Internationalen Frauenbrunch eingeladen. Wir sind überzeugt, dass Frauen sehr gut gestalten und verändern können – und sind…
Die österreichische Bundesregierung will den Notstand ausrufen. Die Aufnahme von Flüchtlingen haue uns in deren Wahrnehmung so heftig ins Gesicht, dass wir einfach keine mehr aufnehmen…
Sieberth: „Ich wünsche mir mehr Entspannung und weniger Angst“
29. Juli 2015Ich wurde im Frühjahr 2015 von Katharina Swetlik, einer Studierenden der Uni Salzburg, interviewed. Nach Rücksprache mit ihr freut es mich, dass ich ihren Text hier…
Wem gehört der öffentliche Raum? Sektorales Verbot für Kinder, Schwule, wen noch?
18. Mai 2015Wem gehört der öffentliche Raum? Und für wen gilt das Menschenrecht der Meinungsfreiheit? Und wessen Freiheit wird als nächstes in der Stadt Salzburg beschnitten? Die von…
Kinderbetreuung in Salzburg: Die geplante Novellierung und eine SPÖ, die in uralten Politikmustern festhängt
21. September 2014Worum gehts? Die Ausgangslage. Auf salzburg.orf.at war zu lesen: Die Antwort der SPÖ folgte prompt und reflexartig: „Der Antrag auf Einrichtung eines Unterausschusses sei schon im…
Betteln & Armut in Salzburg: Bericht Runder Tisch, natürlich mit Ecken und Kanten Vorweg: ich möchte Anja Hagenauer ausdrücklich danken, dass sie diesen Runden Tisch einberufen…
Ich habe mit meinen grünen KollegInnen gemeinsam heute einen Antrag eingebracht, um auch im Landtag das Thema Nazi-Schmierereien und rechtsextremen Vandalismus zu diskutieren. Und als einen…